Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Für eine Zukunft ohne Atomwaffen

23. Feb 2010

„Sicherheit und Atomwaffen passen nicht zusammen, wer Sicherheit will muss die atomare Bewaffnung beenden“, betont pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann.

In der ersten Woche nach der Veröffentlichung gingen nicht nur über 1000 Unterschriften aus der Gesellschaft unter den Aufruf ein, auch namhafte Politikerinnen und Politiker schlossen sich dem Aufruf an.

Zu den ErstunterzeichnerInnen aus Parlament und Politik gehören u.a.

Jan van Aken, MdB Die Linke; Gerhart Baum; Gernot Erler, MdB SPD; Sigmar Gabriel, MdB SPD; Wolfgang Gehrcke, MdB Die Linke; Burkhard Hirsch; Katja Keul, MdB Bündnis 90 / Die Grünen; Renate Künast, MdB Bündnis 90 / Die Grünen; Agnes Malczak, MdB Bündnis 90 / Die Grünen; Dr. Rolf Mützenich, MdB SPD; Paul Schäfer, MdB Die Linke; Uta Zapf, MdB SPD;
Des Weiteren konnten mit Nina Hagen, Peter Maffay, dem Schriftsteller Prof. Dr. Michael Schneider und der Schauspielerin Elenore Weisgerber neue Kulturschaffende gewonnen werden.
Reiner Braun einer der Initiatoren betonte, „dass dieser Aufruf genau zu richtigen Zeitpunkt kommt, und eine tief und vielfältig in der Gesellschaft und auch in der Politik und Parlament verankerte Stimmung zum Ausdruck bringt, dass die mörderischen Atomwaffen endlich abgeschafft werden müssen; jetzt oder vielleicht lange nicht mehr – wie es inhaltlich in dem Aufruf heißt!“. 

Die Unterschriftensammlung wird bis zum Mai fortgesetzt, die gesammelten Unterschriften werden am 3.05.2010 an den UN-Generalsekretär übergeben.